Realitätscheck: Warum 200 echte Kundengespräche viel mehr bringen als 10 Rollenspiele

Viele Trainings im Vertrieb haben ein gemeinsames Problem:
Es wird geübt – aber nicht in der echten Welt. Statt mit Kunden zu sprechen, arbeiten Teilnehmer oft mit Kollegen in Rollenspielen. Das ist nett, aber wenig wirksam. Denn die größte Hürde im Vertrieb ist nicht das „Wissen“, sondern die Umsetzung – live, am Telefon, mit echten Kunden und Interessenten.

Genau hier setzt mein Telefon-Live-Workshop an.


3 Tage, die den Unterschied machen

Das Konzept ist einfach – und gleichzeitig radikal anders als herkömmliche Trainings.

Tag 1: Training & Fundament
Wir starten mit einem intensiven Trainingstag, an dem wir alle Grundlagen für erfolgreiche Telefonakquise legen. Die Teilnehmer lernen:

  • wie sie einen maßgeschneiderten Gesprächsleitfaden für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung entwickeln,

  • welche Fragetechniken wirklich funktionieren – und welche Fragearten für Bedarfsermittlung, Qualifizierung und Abschluss entscheidend sind,

  • wie man Nutzenargumentationen aufbaut, die Kunden abholen,

  • wie man Einwände professionell behandelt – inklusive Vorbereitung eines eigenen Einwand-Skripts,

  • wie man souverän mit dem Klassiker umgeht: „Was kostet das denn?“,

  • Strategien im Umgang mit „Gatekeepern“ wie Anrufbeantworter, Zentrale oder Assistenz,

  • Abschlusstechniken am Telefon, die nicht aufgesetzt wirken,

  • wie man Termine gezielt qualifiziert, damit keine wertvolle Zeit mit falschen Chancen vergeudet wird,

  • und schließlich: wie man mit Visualisierungstechniken und den richtigen Worten („Magic Words“) Bilder im Kopf der Kunden erzeugt – und Killerphrasen konsequent vermeidet.

Das Ergebnis: Jeder Teilnehmer geht bestens vorbereitet und mit dem nötigen Werkzeugkasten in die Live-Praxis.


Tag 2 & 3: Live-Coaching am Telefon
Jetzt wird’s ernst. Jeder Teilnehmer führt rund 200 echte Telefonate – mit echten Kunden und Interessenten, nicht mit Kollegen.
Ich begleite die Gespräche live, höre zu, gebe direkt Feedback und optimiere Schritt für Schritt.

Das Besondere: Wir arbeiten in kleinen Gruppen (3 x 3 Personen). So bekommt jeder Teilnehmer genügend Raum, um Praxis, Feedback und Wiederholung miteinander zu verbinden. Und genau das sorgt für nachhaltige Wirkung.


Optional: Vertiefung durch Follow-up und Einzelcoaching

Nach 4–6 Wochen biete ich einen zweitägigen Fortgeschrittenen-Workshop an, bei dem wir die erlernten Methoden vertiefen und erneut in die Live-Praxis gehen.
So wird sichergestellt, dass die neuen Routinen nicht nur kurzfristig wirken, sondern langfristig in den Alltag der Teilnehmer integriert werden.

Zusätzlich haben Unternehmen die Möglichkeit, für ihre Mitarbeiter drei individuelle Online-Einzelcoachings zu buchen. Diese Sessions (je 60 Minuten) dienen dazu, persönliche Stärken auszubauen, Schwachstellen gezielt zu bearbeiten und den Praxistransfer nochmals zu verstärken.


Warum dieses Konzept funktioniert

  • Echter Praxistransfer: 80 % der Zeit wird telefoniert – nicht geredet über das Telefonieren.

  • Messbare Ergebnisse: Jeder Teilnehmer führt ca. 200 Gespräche. Bei 9 Teilnehmern sind das 1.800 reale Kundengespräche – mit klaren Kennzahlen zu Terminen, Bedarfsermittlung und Abschlüssen.

  • Hohe Erfolgsquote: Schon bei konservativen Quoten (10 % Termine, 7 % Bedarfe, 3 % Abschlüsse) ergeben sich aus einem Workshop über 50 neue Abschlüsse. Das refinanziert die Investition in kürzester Zeit.

  • Nachhaltigkeit: Durch Follow-up-Workshops und Online-Coachings bleibt der Trainingseffekt lebendig und wirksam.

  • Motivation & Selbstvertrauen: Wer zwei Tage lang erlebt, dass er Einwände souverän meistern, Termine vereinbaren und Abschlüsse vorbereiten kann, geht mit einer ganz neuen Haltung ans Telefon.


Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Vertriebsteams im Innen- und Außendienst

  • Key Account Manager mit Akquise-Aufgaben

  • Start-ups und mittelständische Unternehmen, die ihre Pipeline systematisch füllen wollen

  • Alle, die nicht länger theoretische Trainings konsumieren wollen, sondern messbare Ergebnisse in der Praxis erwarten


Mein Fazit

Vertrieb lebt von Ergebnissen. Ein Training, das nur Wissen vermittelt, ist nett – ein Training, das Ergebnisse liefert, ist wertvoll.

Genau das ist mein Anspruch mit diesem Telefon-Live-Workshop:
Weniger reden, mehr tun. Weniger Theorie, mehr Praxis. Weniger Rollenspiel, mehr Realität.

Und am Ende zählt nur eins:
Mehr Termine. Mehr Bedarfsermittlung. Mehr Abschlüsse.


👉 Wenn Sie mehr über den Workshop erfahren möchten, finden Sie alle Informationen hier: https://www.holgersteitz.de/telefon-workshop-mit-live-praxis-coaching/